Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen dieses Online-Shops
1. Allgemeines
	Alle unsere Lieferungen, erfolgen ausschließlich zu den folgenden Bedingungen.
	Abweichenden Bedingungen des Kunden werden hiermit ausdrücklich widersprochen.
	Diese sind für uns nur bindend, wenn sie schriftlich anerkannt wurden. Durch die Erteilung
	eines Auftrags erkennt der Kunde diese Bedingungen an.
2. Vertragsschluss
	Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot,
	sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des
	Buttons "zahlungspflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im
	Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung
	folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme
	dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail
	oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen.
3. Lieferungen
	Lieferungen sind nur an Lieferadressen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz möglich.
	Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Tage. Auf evtl. abweichende Lieferzeiten weisen wir auf
	der jeweiligen Produktseite hin.
4. Haftung
	Schadensersatzansprüche aus Verzug, Unmöglichkeit der Erfüllung, unerlaubter Handlung,
	Verschulden bei Vertragsabschluß sind nur gegeben, wenn uns ein Vorsatz oder grobe
	Fahrlässigkeit trifft.
5. Preise
	Unsere Preise sind freibleibend. Sie gelten bei Lieferungen ohne Aufstellung,
	Montage und ohne Versandkosten. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. der ges. MwSt.
6. Zahlungsmethoden, Bestellerhaftung
	Der Rechnungsbetrag kann wahlweise per Vorkasse, Nachnahme, Bankeinzug
	oder Kreditkarte bezahlt werden. Bei Zahlung per Kreditkarte und Bankeinzug erfolgt
	die Belastung Ihres Kontos mit Versand der Ware.
	Ist der Kunde mit Zahlung einer Rechnung im Verzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen
	in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht
	nach, sind wir berechtigt, die gesamte Restschuld fällig zustellen. Ferner sind wir in diesem
	Fall berechtigt bezüglich sonstiger Verträge Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen zu
	verlangen, sowie nach angemessener Nachfrist von diesen Verträgen zurückzutreten oder
	Schadensersatz zu verlangen. Dieses schließt auch den Schadensersatz für entgangenen
	Gewinn mit ein.
	Wir behalten uns das Recht vor, säumige Kunden bei einschlägigen Inkassodiensten oder
	Schutzgemeinschaften zu melden. Der Auftraggeber oder Besteller kann nur mit solchen
	Gegenforderungen aufrechnen die unbestritten oder rechtskräftig sind. Die Inanspruchnahme
	von Inkassodiensten sowie ein Anwaltsinkasso ist zulässig. Mahngebühren sind zulässig
	und werden in einer dem Aufwand angemessenen Höhe erhoben. Durch die Erteilung
	einer Bestellung erklärt der Besteller verbindlich, dass seine Zahlungsfähigkeit und
	Zahlungswilligkeit gegeben ist. Bei juristischen Personen erklärt der Besteller
	verbindlich, dass eine Zahlungsfähigkeit der Gesellschaft besteht sowie den
	Zahlungswillen, sowie dass keine Konkurs oder Liquidationsverfahren sich in
	Durchführung befinden oder drohen. Für die Richtigkeit der Angaben haftet die
	bestellende natürliche Person mit eigenem Vermögen. Besteht die Zahlungsfähigkeit
	trotzdem nicht, so gehen wir von einem betrügerischen Versuch des Warenkreditsbetruges
	aus, der zu Anzeige gebracht wird.
7. Eigentumsvorbehalt - Pfand
	Die Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Geschäften
	mit Vollkaufleuten gilt dieser Eigentumsvorbehalt auch bis sämtliche, auch künftige
	und bedingte Forderungen, erfüllt sind.
8. Gewährleistung / Haftung
	Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bestehen
	darüber hinaus weitergehende Garantiezusagen des Herstellers oder Vorlieferanten,
	dann werden diese uneingeschränkt an den Käufer weitergegeben. Wir behalten
	uns das Recht auf wiederholte Nachbesserung vor. Eine Gewährleistung setzt
	eine bestimmungsgemäße Verwendung innerhalb der vom Hersteller vorgesehenen
	Betriebsparameter voraus. Von der Gewährleistung sind Verschleißteile ausgenommen.
	Der Garantieanspruch erlischt, wenn Geräte oder Teile vom Nutzer in irgendeiner
	Form abgeändert oder zweckentfremdet werden. Bei Geräten oder Teilen, die
	keine eigenständigen Maschinen in sich darstellen sondern für den Einbau in
	andere Geräte oder Maschinen bestimmt sind und für deren Inbetriebsetzung
	spezielle Kenntnisse und/oder Messgeräte notwendig sind, wird der Einbau
	durch eine sachkundige Fachkraft unter Protokollierung der gemessenen
	physikalischen Größen vorausgesetzt. Der Garantieanspruch entfällt, wenn
	vorhandene oder durch einschlägige Festlegungen vorgeschriebene
	Sicherungs- und Schutzvorrichtungen und Mechanismen nicht verwendet werden.
	Bei Geräten oder Teilen, die für eine gewerbsmäßige Nutzung vorgesehen
	sind oder gewerblich genutzt werden beträgt entfällt eine Gewährleistung
	oder beträgt, sofern gegeben max. ein Jahr, ohne dass der Nutzer hierauf
	gesondert hingewiesen werden muss. Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen.
	 
9. Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Pumpenfachhandel Schwich GmbH, Ringstraße 9, 86653 Daiting, Telefon 09091/509033, E-Mail: info@pumpenfachhandel.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
10.Kostentragungsvereinbarung
	Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, haben Sie die regelmäßigen
	Kosten der Rücksendung zu tragen.
	 
	10. Schlussbestimmungen
	
	Abweichende Bestimmungen sind nur wirksam, wenn diese von uns schriftlich
	zugesichert werden. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen
	unwirksam sein oder werden, berührt das die Wirksamkeit der übrigen
	Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen nicht. Irrtum in allen geschäftlichen
	Belangen vorbehalten. Für die vertraglichen Beziehungen gilt deutsches Recht.
	Der Gerichtsstand bei Geschäften mit Firmenkunden oder Vollkaufleuten ist
	unser Firmensitz. Der Gerichtsstand bei Geschäften mit Privatkunden wird gesetzlich geregelt.
 
            